Die Aquadisc ist ein sehr erfolgreiches Unterwasser-Spielzeug aus den USA. Sie funktioniert wie eine Frisbee-Scheibe, ist aber hydrodynamisch für den Unterwasser-Einsatz optimiert. Schon mit einem sanften Stoß gleitet sie elegant durchs Wasser. Ein Andrehen wie beim Frisbee ist nicht notwendig.
Der blaue Teil der AquaDisc® besteht aus hohlem, starren Plastik, der gelbe Rand aus einem weichen, speziellen Gummimaterial. Die AquaDisc® hat einen Durchmesser von rund 30 cm, wiegt ca. 390 Gramm und hat im Süsswasser leichten Auftrieb. Sie ist in der Farbkombination blau/gelb erhältlich.
Achtung: Sie sollte nicht an der Wasseroberfläche schliddernt auf jemand zugeworfen werden, der nicht darauf vorbereitet ist, denn sie wird sehr schnell.
Die Entwicklung der AquaDisc® geht zurück in die frühen 1980er Jahre, als Wink Thome als Student an einem Forschungsprojekt mit Meerestieren teilnahm und eine Bowling-Kugel zum spielen mit einem Delfin verwendete. Durch das spezielle Verhalten von Gegenständen unter Wasser fasziniert, entwickelte er einige Jahre später die AquaDisc®, die von 1999 bis 2002 im Handel war.
Das neues Modell 2014 ist etwas schwerer und schwebt damit eine weitere Strecke!!