Das Morph classic Komplettset wird im Hartschalenkoffer mit hochwertigen Ladegerät geliefert. Sie haben die Wahl des Reflektors. Wir empfehlen den großen Sunbeam Reflektor, denn mit diesem wird die maximale Lichtleistung abgegeben. Die Morph ist aber auch ein Videolicht. Denn ohne Reflektor wird die ennorme Lichtleistung ohne jegliche Fokussierung nach vorn abgegeben und erleuchtet jedes Wrack und jede Höhle. ?Morphen? also Umbauen geht unter Wasser extrem schnell: Fokusschraube lösen, Brenner raus und entweder in der Hand halten oder in den Videohalter stecken, fertig! Oder einfach den Reflektor samt Blende mit einem Dreh abschrauben. Sie haben die Wahl!
Der Miro Akkutank mit 6,8 Ah bietet immer noch genügend Power für die Morph. Auch hier können Sie wählen, ob das Kabel (bruchsicheres WAM-Cord) gerade, also CLASSIC aus dem Tank kommen soll oder aber im 90° Winkel als SIDEMOUNT-Version. Die DUAL-Version mit 2 Abgängen wird für den Micro-Akkupack aufgrund der zur Verfügung stehenden Leisung nicht angeboten.
Oceanex-Tauchlampen sind aus POM und harteloxiertem Spezial-Aluminium sowie seewasserfestem V4A-Edelstahl gefräst. Unsere Testtubes werden von Hand aus Borosilikatglas gefertigt. Es gibt keine Metall-auf-Metall-Verbindungen ? so ist galvanische Korrosion ausgeschlossen. Die Lampe ist ein Standard bei vielen Tech-Tauchern.
Der MORPH Lampenkopf ist jetzt standardmäßig mit Schalt-Dreh-Ring(SDR) und Kapaziätsindikator(KPI) ausgestattet. Der SDR erlaubt über einen Magnetfeldmesser das Durchschalten der unterschiedlichen Dimmstufen direkt am Lampenkopf. Der KPI ist eine kleine Farb-LED im Innern, welche über den Acryldeckel hinten am Lampenkopf über die Farbe dem Taucher ein Information zur Brenndauer gibt.
Fakten zur Oceanex MORPH:
- LED mit 5500 Lumen Lichtleistung
- 125000 Lux mit großem Sunbeam-Reflektor und 70.000 mit dem kleineren Spica Reflektor
- Angenehme Farbtemperatur von 6.000 Kelvin
- 4° Fokus für easy Lampenkommunikation
- Corona (Fokus-Umgebungslicht) von 68-75°
- Leistungsaufnahme ca. 30 Watt
- Eingangsspannung von 7 bis 18 Volt
- Länge 159 mit Sunbeam und 126 mm mit Spica Reflektor
- Gewicht 530 g Sunbeam und 450 mit Spica Reflektor
- Tauchtiefe bis 365 Meter
Besonderheiten Oceanex-Konzept:
- Die LED wurden so ausgewählt, dass sie in Verbindung mit dem Reflektor zwei Hauptbedingungen erfüllt:
sehr starke Fokussierung von etwa 4° bei maximalem Kontrastverhältnis zwischen Corona und Spot
sehr gute Kontrastierung zum Oberflächenlicht und sehr gute Tiefendurchdringung bei Dunkelheit durch besonders gut abgestimmte Wellenlängenbereiche. - Der Sunbeam liegt die Idee zugrunde, dass man alle Dinge vor Ort und ohne großen Aufwand tauschen und revidieren können muss - schliesslich ist die Zeit am und im Wasser wertvoll.
- Der Reflektorkopf selbst ist dabei das Werkzeug zum Öffnen des Brenners. Folgende Komponenten der Sunbeam können selbst getauscht werden:
1.) Glastubus
2.) Reflektor
3.) Elektronik
4.) E/O-Cord
5.) Goodman-Handle - Der Reflektorkopf selbst ist dabei das Werkzeug zum Öffnen des Brenners.
- Durch Dimmen kann die Brenndauer erheblich verlängert werden.
- Pogrammierbare Elektronik kann auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
- Serienmässig sind 4 Schaltstufen mit 100, 50, 25 und 10% Lichtleistung gespeichert.
- Burntime-Extender - bedeutet die Elektronik schaltet bei 20% Akkukapazität auf 50% Leistung und bei 10% Akku auf 10%.
- hidden SOS - nach 10 schnellen Schalktzyklen (on/off) geht die Lampe in den SOS-Modus und morst das bekannte Notzeichen. Für offshore-Taucher, besonders an der Oberfläche ohne Reflektorkopf auf der Schulter hilfreich.
- Brenner via IR-Fernbedienung oder App (optionales Interface) kalibrierbar. Gespeicherte Profile für übliche Akkus (3S LiIo/ 4S LiIo/ LiPo; 12/14.4 V NimH) sind vorprogrammiert.
- hartvergoldete Kontakte
- Klappbarer Goodman-Handle mit Höhenverstellung und T-Nut-Stein für temporäre Befestigung an Scootern.