Unserer Meinung nach bietet nur Santi echte Heiz-Komplettlösung für Taucher. Die Santi Heizweste 2.0 mit ihren 55 Watt Leistung hält Sie beständig warm. Wir empfehlen das Tragen eines Baselayers (Funktionsunterwäsche) unter der Heizweste. Die Wärme der Weste wird über einen besonders flexiblen Silikonheizdraht abgegeben, welcher sogar auf Expeditionen eingesetzt und getestet wurde. Dieser Heizdraht ist in Schlaufen in die ärmelose Thinsulate-Weste eingenäht. Für das Anschlusskabel gibt es eine kleine Tasche auf der Vorderseite der Heizweste, damit es auch bei Nichtbenutzung - also zum Beispiel außerhalb des Wasser aufgeräumt ist. Santi hat sogar an eine Durchführung für einen Urinalventilschlauch gedacht und diese oberhalb der Schrittgurtbefestigung integriert. Der weiche elastische Schrittgurt verhindert ein Hochrutschen der Heizweste, so dass auch der untere Rücken und Bauch warm bleiben. Seitliche flexible Gummi und Klettbänder ermöglichen ein perfekte körpernahe Justierung der Weste.
Wichtig für die Wärmeeffizienz der Heizweste ist die Isolationseigenschaft des verwendeten Materials. Das Climashield Contour Material der aktuellen Flex 2.0 Heizweste hält die Wärme nachweislich besser am Körper, als das beim Vorgängermodell der Fall war. Dies wird durch die Wämebilder bei den Produktbildern belegt.
Wir haben bereits erwähnt, dass das Thermovalve dazu benötigt wird, die für die Heizlösung benötigte Energie in den Trocki zu leiten. Dazu besitzt es außen ein E/O-Cord zum Anschluss eines Akkutanks. Im Anzug ist der entsprechende Stecker zum Anschluss der Weste bzw. des Y-Connectors. Dieser Connector ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von Heizweste und Heizhandschuhen. Das Thermovalve selbst ist oft mit wenigen Handgriffen in ein paar Sekunden montiert. Achten Sie jedoch auf festen Sitz (handfest reicht). Bei der Auswahl des Thermovalve gibt es zwei Varianten, welche sich über den Durchmesser des Gewindes am Einlassventil definieren. Apeks hat hier ca. 37 mm und Sitech ca. 33 mm. Messen Sie einfach an Ihrem Trocki-Einlassventil nach!
Wir wissen, dass unser intelligenter Körper die Blutzufuhr in den Extremitäten einschränkt, wenn die Körperkerntemperatur sinkt. Deshalb wird es meist zuerst an Händen und Füßen kalt. Nicht mit den Santi 2.0 Heizhandschuhen - warme Hände bis zum Ende des Tauchgangs sind eine Wohltat! Dabei werden aus Sicherheitsgründen 45 °Celsius nicht überschritten. In den Heizhandschuhe ist der gleiche flexible Silikonheizdraht verwendet wie in der Heizweste. Da er an der Außenseite verlegt ist, stört der Heizdraht nicht beim Greifen und Klippen sondern tut das was er soll; er wärmt die Hände. Atmungsaktives wärmefffizientes dickes Gewebe sorgt dafür, dass die Unterhandschuhe auch warm halten, wenn die Heizung aus ist.
Wichtige Produkteigenschaften Santi Heizset Premium Plus:
- Heizweste aus Climashield Contour fabric
- Angenehme 55 Watt Heizleistung
- Heizhandschuhe mit Heizdraht und 36 Watt Leistung.
- Für Ihre Sicherheit Heiztemperaturbegrenzung auf maximal 45°C
- Heizsystem funktioniert auch bei Einbruch von Wasser
- Heizzeit: mit Santi-Akkutank 6 Ah ca. 1 Std., mit 24 Ah ca. 5 Std.
- Thermovalve passend für Apeks oder Sitech Durchmesser
- CE Zertifiziert
Santi Größentabelle hier klicken
Lieferumfang:
- 1x Santi Heizweste mit Anschlussstecker
- 1 Paar Santi Heizhandschuhe 2.0
- 1x Zuführungskabel für Heizhandschuhe
- 1x Y-Stecker für Parallelbetrieb mit Heizweste
- 1x SANTI-Thermovalve mit E/O-Cord Blindstecker